Untersuchungen und Abklärungen
Bei der Untersuchung und Abklärung von Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute, der Haare und der Nägel bei Kindern und Erwachsenen sind v.a. die folgenden Methoden wichtig:
| • |
Befragung (Anamnese) |
| • |
Hautuntersuchung mit geeignetem Licht und einer Lupe |
| • |
Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie) |
| • |
Nicht-operative Entnahme von Schuppenmaterial, Nagelmaterial und Haaren für Färbung und Mikroskopie |
| • |
Operative Entnahme (Biopsie) einer Hautprobe für eine Gewebeanalyse (Histopathologie), v.a. bei unklarer Diagnose oder vor der Durchführung von gewissen Therapien (Operation, Radiotherapie etc.) |
| • |
Gezielte Laboruntersuchungen (z.B. bei Haarausfall oder allgemeinem Juckreiz), z.T. in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt |
| • |
Hauttestungen (Epikutantest, Pricktest) bei Verdacht auf ein allergisches Geschehen an der Haut oder den Schleimhäuten |